Die Mauersegler
Allgemeine Informationen

Druckversion des Informationsblattes

Die Mauersegler wurden 1985 als Freizeitgruppe mit der Idee ins Leben gerufen, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche anzubieten, die einen Ausgleich zu Schule und anderen Verpflichtungen ermöglichen sollen. Der Schwerpunkt liegt auf Aktivitäten und Veranstaltungen im Freien, insbesondere um den Kindern den Umgang mit Natur und Umwelt näher zu bringen und Alternativen der Wochenendgestaltung zu bieten.

Aktivitäten
In- und Outdoor

In den letzten Jahren haben wir zahllose Berge erwandert, kaum eine „beradelbare“ Strecke versäumt und mehrere Zelt- und Wanderlager veranstaltet. Ziele waren Rax, Schneeberg, Hochschwab, Türnitzer Alpen, Wechsel und Waldheimat, die Hochlantsch, das Kärntner Lesachtal sowie das Waldviertel. Radtouren führten uns an die Mur, ins Weinviertel, rund um den Neusiedler See, nach Tschechien und in die Slowakei sowie entlang der Donau nach Budapest.

Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten liegt auch 2002/03 im Outdoor-Bereich. Dazu gehören kleine und größere Unternehmungen, Ausflüge und Wanderungen. Im Sommer stehen Radtouren und vielleicht ein Lager am Programm.
Neben den „großen“ Unternehmungen finden aber auch Gruppennachmittage mit Basteln, Singen und Spielen, sowie kleinere sportliche Aktivitäten (Schwimmen, Eislaufen etc.) statt. Geländespiele, Lagerfeuer und eine Reihe anderer Aktivitäten ergänzen das vielfältige Programm über das Schuljahr.

Das genaue Programm des jeweiligen Trimesters finden Sie hier - wir schicken es aber auch gerne zu, e-mail genügt.

Gruppen

Derzeit besteht aus Mangel an Zeit und Mitarbeiter/innen nur eine Gruppe, die für neun- bis vierzehnjährige Kinder (ab 4. der Schulstufe) offensteht. Das genaue Programm des jeweiligen Trimesters wird jeweils kurzfristig erstellt, Sie finden es hier - wir schicken es aber auch gerne zu, e-mail genügt.

Helfer/innen
... immer gesucht

Alle Helfer (Betreuer) sind freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, die für Ihre Tätigkeit keine Bezahlung erhalten. Anfallende Spesen werden aber selbstverständlich ersetzt. Gesucht werden junge Menschen (ab 16 Jahren), die Zeit und Lust haben, unsere Aktivitäten und Ausflüge zu begleiten. Bieten können wir eine Menge Spaß und „Aktivurlaub“ in den schönsten Gegenden Österreichs. Anfragen unter Mauersegler.

Kosten & Beiträge
Mitgliedsbeitrag und Touren

Der Jahresbeitrag für das Schuljahr 2002/03 beträgt € 45,-- pro Kind. Darin enthalten sind alle laufenden Kosten für Porto, Telefon, Kopierkosten, weiters Bastelmaterial sowie anteilige Kosten für kleinere Unternehmungen und Ausflüge. Ebenso sind alle Kinder durch den Mitgliedsbeitrag im Rahmen der Vereinstätigkeit unfallversichert. Für größere Touren und Lager sind Extrabeiträge nötig, die wir allerdings so zu gestalten versuchen, dass kein Kind aus finanziellen Gründen fehlen muss.
Alle Helfer/innen arbeiten völlig ehrenamtlich bei den Mauerseglern mit und erhalten keinerlei Entgelt. Anfallende Spesen werden aber übernommen.

Weitere Informationen

... senden wir Ihnen gerne zu. Ein e-mail genügt, bitte hinterlassen Sie uns Ihre Adresse sowie Name und Alter des/der Kindes/r. Unsere Postadresse: 1130 Wien, Riedelgasse 64/9A. Eine Druckversion des Informationsblattes für das laufende Schuljahr finden Sie hier.

Kommentare & Anfragen!
Zurück